Winterdienst in Eisenstadt

Alle Jahre müssen Hauseigentümer, Vermieter und Firmenbesitzer dafür sorgen, dass Eis und Schnee vor ihrer Liegenschaft beseitigt werden. Das Risiko von verschneiten und rutschigen Gehwegen ist nicht zu unterschätzen. Ein Sturz auf eisiger Oberfläche kann schwere Verletzungen verursachen. Für Unfälle haftet der Besitzer des Gebäudes bzw. Geländes. Ein verlässlicher Winterdienst ist die beste Absicherung gegen jegliche Sicherheitsrisiken bei Schnee und Eis!

Sicher bei Eis und Schnee mit unserem verlässlichen Winterdienst

Mit der Gebäudereinigung Pilz in Eisenstadt als Partner können Sie dieses Problem aber getrost vergessen. Wir sorgen dafür, dass Sie nach einer verschneiten Nacht nicht in aller Früh aufstehen und selbst Schnee schaufeln und Salz streuen müssen. Unsere Mitarbeiter sind rund um die Uhr in Bereitschaft und kümmern sich mit modernen Fahrzeugen und sonstigen Geräten um schnee- und eisfreie Fahrbahnen und Gehsteige. Für Sie bedeutet das, sorgenfrei durch den Winter zu gehen, getrost am Wochenende zu entspannen und in den Urlaub zu fahren.

Hier ein Überblick, was wir alles für Sie erledigen:

Wir räumen Schnee.

Wir entsorgen Schnee.

Wir streuen Salz und Splitt auf Straßen und
Gehwegen.

Wir sind rund um die Uhr in Bereitschaft.

Wir kontrollieren bei Tauwetter.

Wir kehren den Splitt wieder weg und räumen nach
dem Winter auf.

Haftpflichtübernahme

Sind Sie an unserem zuverlässigen Winterdienst interessiert? Dann melden Sie sich bitte rechtzeitig bei uns! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.


Verlässlicher Winterdienst durch die Pilz Gebäudereinigung in Eisenstadt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.