Gebäudereinigung
Pilz übernimmt Fassadenreinigung in Niederösterreich

Umfassendes Angebot der Gebäudereinigung Pilz


Seit vielen Jahren bietet der Meisterbetrieb Pilz seine Leistungen im Bereich Gebäude- und Fassadenreinigung allen Immobilienbesitzern und -verwaltern an. Die
Außenhaut von Gebäude schützt nicht nur vor Wind und Wetter, sie ist auch ein wichtiges Gestaltungselement des Hauses. Doch Feuchtigkeit, Schmutz, Temperaturschwankungen und auch Abgase setzen der Fassade täglich zu. Eine professionelle Reinigung bietet daher nicht nur die Entfernung von Schmutz,
Algen, Moosen und Pilzen, unsere Mitarbeiter prüfen die Außenhaut auch auf eventuelle Beschädigungen und regen Reparaturen an. Auf Wunsch bringen wir auch Beschichtungen auf. Wir behandeln also nicht nur das Äußere, damit Hausbesitzer wieder lange Freude an der Fassade haben.

Die Vorteile der Fassadensäuberung von Profis

Beauftragen Sie die Gebäudereinigung Pilz mit der Fassadenreinigung, übernehmen ausgebildete Fachkräfte die Arbeit. Sie wählen die geeignete Reinigungsmethode aus und verwenden Hochdruck- oder Dampfreiniger, je nach Art der Fassade. Außerdem bringen sie das passende technische Gerät sowie Leitern oder Arbeitsbühnen mit. Im Unternehmen werden umweltfreundliche Reinigungsmittel eingesetzt, die sich in der Praxis bewährt haben. Besonders bei der Entfernung von Graffiti und Schmierereien setzen wir auf schonende Chemikalien.

Beratung und Service für die Region

Gebäudereinigung Pilz legt auf eine kundenfreundliche Beratung größten Wert. Wir begutachten Ihre Fassade genau, bevor wir mit der Reinigung beginnen. Schließlich benötigt jede Fassade eine individuelle Behandlung. Wir betreuen private und gewerbliche Kunden aus ganz Niederösterreich. Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gern eine individuelle Offerte.

Wollen auch Sie von einer regelmäßigen professionellen Gebäudereinigung profitieren? Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, für Sie tätig zu werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.